Ein Jahr voller Neuerungen und Wachstum
Vor genau einem Jahr übernahm Bettina Zweili die Leitung des Coiffeur-Salons Stampfli im Herzen Herzogenbuchsees und führte den traditionsreichen Salon in eine neue Ära. Seitdem setzt sie mit ihrem Team auf erstklassigen Service, Innovation und Ausbildung der nächsten Generation von Coiffeusen und Coiffeuren. Ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr voller Veränderungen und positiver Entwicklungen.
Komplettes Team und neue Öffnungszeiten
Ein Meilenstein des vergangenen Jahres war die Erweiterung des Teams. Bettina gelang es, ein hochqualifiziertes und engagiertes Team von Stylistinnen zu formen. Ab Oktober ändert der Salon auch seine Öffnungszeiten und ist nun montags geöffnet, um den Kunden mehr Flexibilität bei der Terminplanung zu bieten.
Individuelle Betreuung und hochwertige Leistungen
Bei Coiffeur Stampfli steht jeder Kunde im Mittelpunkt. Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kunden nicht nur moderne und hochwertige Frisuren zu bieten, sondern auch ein Verwöhnerlebnis, das einem Kurzurlaub gleicht. Unter dem Motto «Wie zu Hause fühlen» wird jeder Kunde mit saisonalen Extras wie Fussbädern, erfrischenden Sommerdrinks und entspannenden Aromamassagen verwöhnt.
«Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden den Salon nicht nur zufrieden, sondern auch entspannt und erfrischt verlassen», betont Bettina.
Fachkräfte fördern und Weiterbildungen als Schlüssel zum Erfolg
Bettina legt besonderen Wert darauf, dass ihr gesamtes Team stets auf dem neuesten Stand ist. Regelmässige Weiterbildungen gehören für sie und ihre Mitarbeiterinnen zum Alltag, um den Kunden die aktuellsten Trends und Techniken bieten zu können. Ob es sich um Haarschnitte, Colorationen oder spezielle Pflegeprodukte handelt – hochwertige Dienstleistungen sind für Bettina und ihr Team oberste Priorität. Nachhaltigkeit ist für Coiffeur Stampfli ein grosses Thema.
Neben der stetigen Weiterbildung hat sich der Salon Stampfli auch der Ausbildung neuer Fachkräfte verschrieben. Durch die gezielte Ausbildung von Lernenden trägt der Salon aktiv dazu bei, dem Fachkräftemangel in der Coiffeur-Branche entgegenzuwirken und den Nachwuchs zu fördern. «Wir wollen nicht nur die besten Fachkräfte einstellen, sondern auch selbst ausbilden und somit in die Zukunft investieren», sagt Bettina.
Ökologisches Bewusstsein im Arbeitsalltag
Nachhaltigkeit und Recycling sind bei Coiffeur Stampfli von grosser Bedeutung, weshalb sie durch konsequente Mülltrennung und die Verwendung von Produkten der Marke La Biosthétique, die mindestens 90 % natürliche Inhaltsstoffe enthalten, ihren Beitrag leisten.
Ein erfolgreicher Ausblick in die Zukunft
Ein Jahr nach der Übernahme zeigt sich, dass der Coiffeur-Salon Stampfli auf einem erfolgreichen Weg ist. Mit einem kompetenten Team, erweiterten Öffnungszeiten und einem klaren Fokus auf hochwertige Dienstleistungen und Ausbildung junger Talente blickt Coiffeur Stampfli auf eine wachsende, spannende Zukunft. Bettina und ihr Team freuen sich darauf, neue Gesichter im Salon zu begrüssen und sie von den neusten Trends zu begeistern.